Klinikum Universität
Frankfurt/Main
Erweiterung Sockelgeschoss
Klinikum der J. W. Goethe – Universität Frankfurt am Main, Erweiterung Sockelgeschoss – Haus 23C mit Eingangshalle Auftraggeber: Hessisches Baumanagement
Architekt: Nickl & Partner Architekten AG
Planung Technische Ausrüstung: PRO Elektroplan GmbH
Leistungen Technische Ausrüstung:
- Starkstromanlagen mit Beleuchtungsanlagen
- Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen mit Medientechnik
- Fördertechnik mit Bettenaufzügen und Rohrpostanlage
- Befeuerung Hubschrauberlandeplatz
Anrechenbare Kosten: ca. 16 Mio €
Projektzeitraum: 2002 bis 2008
Eigene Planungstätigkeit:
- Starkstromanlagen mit Beleuchtungsanlagen
- Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen mit Medientechnik
- Fördertechnik (Bettenaufzüge)
Eigene besondere Planungstätigkeit:
- Bussystem zur Vernetzung von 132 Umschalteinrichtungen
- Beleuchtungssteuerungen u.a. Steuerung (EIB/KNX) tageslichtabhängige Beleuchtung
- Sonnenschutzsteuerung mittels CAN-Bus
- Medientechnik für Video- und Audioübertragung aus 15 Operationssälen mit Audiokreuzschienen, Videokreuzschienen in die Hörsäle
Neubau Hörsaalgebäude
Klinikum der J. W. Goethe – Universität Frankfurt am Main
Neubau Hörsaalgebäude
Auftraggeber: Hessisches Baumanagement
Projektzeitraum: 2000 bis 2004
Planung Technische Ausrüstung: PRO Elektroplan GmbH
Eigene Planungstätigkeit:
- Starkstromanlagen mit Beleuchtungsanlagen
- Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen mit Medientechnik
- Fördertechnik
- Medientechnik für zwei Hörsäle und einen Seminarraum


Neubau Forschungs- und Laborgebäude
Klinikum der J. W. Goethe – Universität Frankfurt am Main,
Neubau Forschungs- und Laborgebäude – Haus 25A
Auftraggeber: Hessisches Baumanagement
Architekt: Nickl & Partner Architekten AG
Planung Technische Ausrüstung: PRO Elektroplan GmbH
Leistungen Technische Ausrüstung:
- Starkstromanlagen mit Beleuchtungsanlagen
- Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
- Fördertechnik
Anrechenbare Kosten: ca. 6 Mio €
Projektzeitraum: 2002 bis 2006
Eigene Planungstätigkeit:
- Starkstromanlagen mit Beleuchtungsanlagen
- Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
- Fördertechnik
Eigene besondere Planungstätigkeit: Zutrittskontrollsystem